Wir suchen ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit einen

Mitarbeiter m/w/d für die medizinische Dokumentation
für unser onkologisches Zentrum

Sie machen den Unterschied

  • Datenerfassung zur Tumordokumentation (Diagnostik, Therapie und Verlauf der Krebs­erkrankung)
  • Erfassung und Überprüfung aller relevanten Daten für die externe Qualitäts­sicherung
  • Generierung von Kennzahlen aus den Dokumentations­systemen
  • Erstellung von erforderlichen Formularen, Vorlagen sowie Rund- und Informations­schreiben im Rahmen der Daten­erhebung
  • Mithilfe bei der Vor- und Nachbereitung der inter­disziplinären Tumor­konferenz unseres onkologischen Zentrums
  • Begleitung der Zertifizierungsprozesse nach den Richtlinien der Deutschen Krebs­gesellschaft
  • Aktenpflege

Darauf kommt es an

  • abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Beruf
  • gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie, speziell in der Onkologie
  • idealerweise Kenntnisse in den Dokumentations­systemen MCC und GeDoWin
  • gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel
  • selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Belastbarkeit und Organi­sations­stärke sowie Team­fähigkeit

Das geben wir Ihnen zurück

  • eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, aufgeschlossenen Team
  • zukunftsgerichtete, individuell abgestimmte Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifikation nach dem DRK-Reform­tarif­vertrag sowie eine arbeit­geber­finanzierte Alters­versorgung

Auf Sie freut sich

Frau Sonja Stumpf, Teamleitung onkologisches Sekretariat Frauenklinik, Tel. 089 1303-49591
Rotkreuzklinikum München, Nymphenburger Straße 163, 80634 München

Wir freuen uns auf Ihre voll­ständige Online-Bewerbung inklusive Lebenslauf, Anschreiben mit Angabe Ihres frühest­möglichen Eintritts­termins und Ihrer Zeugnisse. Weitere Informationen erhalten Sie unter rotkreuzklinikum-muenchen.de/karriere.

Willkommen im Rotkreuz­klinikum München! Wir stehen in München traditionell für Medizin auf höchstem Niveau und eine professionelle, menschlich zugewandte Pflege. Wir sind ein akademisches Lehr­krankenhaus sowie Schwer­punkt­versorger mit inter­disziplinären Fach­abteilungen und Medizinischen Kompetenz­zentren. Als Gesellschaft der Schwestern­schaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e.V. arbeiten wir nach den Grund­sätzen des Deutschen Roten Kreuzes – wir betreuen Menschen in Not ohne Unter­scheidung nach Herkunft, sozialer Stellung, Nationalität oder Religion.

1.400 Mitglieder | 530 Ausbildungsplätze |
weltweites Rotkreuznetzwerk